Samstag 19. Mai 2018, h. 20:30
ROMEO UND JULIA
Ballett in zwei Akten, Musik von P.I. Čajkovskij
Choreographie, Regie und Kostüme FEDERICO VERATTI
Szene MARCO PESTA
mit dem BALLETTO DI MILANO
Die großartigste Liebesgeschichte in einem emotionsreichen Ballett, nach renommierten internationalen Etappen, erstmals im Tessin. Die Protagonisten sind die einzigartigen Tänzer des Balletto di Milano, eine der größten italienischen Balletttruppen.
SYNOPSE
Romeo Montecchi und Giulietta Capuleti sind zwei junge Veroneser Adlige, Söhne zweier rivalisierender Familien. Die drei Freunde Romeo, Mercuzio und Benvolio nehmen der Maskenparty teil, die die Capulets organisiert haben, um ihre Tochter Giulietta dem zukünftigen Ehemann Graf Paride zu präsentieren. Romeo ist vom Anblick von Julia betroffen und kehrt nach der Party unter seinem Haus zurück, um sie zu treffen. Die beiden jungen Leute verlieben sich und trotz des Hasses, der ihre Eltern trennt, beschließen sie heimlich zu heiraten mit der Hilfe von Lorenzo, einem Mönch Freund von Ihnen. Am nächsten Tag kommt Tebaldo, der Julias Cousin, in einem Duell mit Mercutio und Tebaldo tötet ihn. Romeo rächt seinen Freund, tötet Tebaldo und wird für dieses Verbrechen aus Verona verbannt. Bevor er mit Hilfe von Julias Kindermädchen die Stadt verlässt, verbringt er die Nacht mit ihrer Geliebten. Inzwischen organisiert Julias Vater die Hochzeit seiner Tochter mit Paride und die junge Frau bittet den Mönch Lorenzo um Hilfe: sie muss einen Trank trinken, der sie glauben lässt, dass sie tot ist, während sie in Wirklichkeit nur tief schläft, während er wird darauf achten, im Voraus Romeo zu warnen. Romeo kann jedoch nicht rechtzeitig gewarnt werden und kehrt, nachdem er die Nachricht von Julias Tod erfahren hat, nach Verona zurück. Er glaubt seiner geliebten toten Frau und beschließt, zu sterben, indem er eine Phiole mit Gift trinkt. Als sie aus dem Schlaf erwacht, entdeckt Julia Romeos Leiche neben sich und tötet sich aus Verzweiflung mit dem Dolch. Die beiden Familien beschlossen angesichts der Tragödie, sich zu versöhnen und vergaßen die alten Rivalitäten.
BESETZUNG
Federico Mella – Romeo Montecchi
Er wurde 1993 in Bergamo geboren, wo er mit internationalen Tanzlehrern zusammenarbeitete und im Alter von 17 Jahren zur Balletto di Milano kam. Seit 2012 ist er in der festen Einrichtung des Ensembles, wo er nach wichtigen Solorollen 2013 sein Debüt als erster Tänzer in Romeo und Julia von Giorgio Madia gab. Anschließend ist er der Protagonist von Nussknacker, Carmen, Romeo und Julia und Cinderella und erster Tänzer in allen anderen Produktionen. Sie repräsentierte die Balletto di Milano und nahm als erste Gasttänzerin an prestigeträchtigen Veranstaltungen und Shows teil, darunter 2016 die Große Wasserschau in Monteverde (AV) unter der Leitung von Carmen Vella und die Batumi International Gala. Eine Zusammenarbeit mit Alessandro Torrielli wurde er 2017 mit der Choreographie der neuen Produktion Shéhérazade betraut, einem Ballett, das im Juli das renommierte internationale Festival “Fituc” von Casablanca einweihte. In der Saison 2017/18 wurde er für die Rolle des Siegfried im neuen Schwanensee des estnischen Choreographen Teet Kask ausgewählt.
Giordana Roberto – Giulietta Capuleti
Sie wurde 1995 geboren und schloss ihr Studium 2014 bei AIDA in Mailand ab. Sie hat zahlreiche Praktika bei Meistern internationalen Kalibers absolviert und wichtige Preise gewonnen. In den Jahren der Ausbildung war sie Teil der Young Dancers Group von Marisa Caprara, mit der sie an zahlreichen Produktionen in wichtigen Rollen teilnahm. Im Jahr 2014 arbeitete er mit Duende Dance Company von Francesco Ventriglia für Bolero und seit Dezember desselben Jahres ist sie Balletto di Milano Teil. Von Anfang hat sie wichtige Solo-Rollen in allen Produktionen inne und ist heute einer der führenden Tänzer der Tanzkompanie. Dann die ersten Rollen von Nussknacker und Romeo und Julia und nimmt sie als Gast an Galà und Veranstaltungen teil, darunter 2016 die Große Wasserschau in Monteverde (AV) von Carmen Vella und die Batumi International Gala (Georgia) .
Balletto di Milano
Balletto di Milano ist Botschafter des italienischen Tanzes in der Welt und eine der renommiertesten Tanzkompanien in Italien, anerkannt vom Ministerium für kulturelle Aktivitäten, der Lombardei und der Stadt Mailand. In der Kompanie Geschichte, heben sie sich zahlreiche und große Künstler ab und arbeitet mit den großen italienischen Theatern, lyrischen Stiftungen und Festivals zusammen, wo sie immer einstimmige öffentliche und kritische Erfolge erzielt. Gleichzeitig verfügt es über eine wichtige internationale Aktivität: Es war das erste italienische Tanzkompanie, das 2011 im Moskauer Bolschoi-Theater (dem Jahr der italienischen Kultur in Russland) gastierte und in 10 Ländern einschließlich der Schweiz permanent präsent. Alle ihre Tänzer wurden in den besten internationalen Akademien ausgebildet und das Balletto di Milano zeichnet sich durch ein hohes technisches und künstlerisches Niveau und ein großes Repertoire aus. Im Jahr 2017 vertrat er Italien, den Ehrengast des Landes, beim FITUC Festival in Casablanca (Marokko) und im April war ihre Anna Karenina auf der Bühne des Vene Teaters in Tallinn Teil der Feierlichkeiten der Unabhängigkeit Estlands. Das Balletto di Milano erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter 2017 das “Special Award Excellence Box Office”, Oscar della Danza.