Freitag 18. Mai, h. 20:30

LA TRAVIATA

Melodrama in drei Akten, Musik von Giuseppe Verdi, Libretto von Francesco Maria Piave

Regie JEAN MARC BISKUP

Dirigent M° GIANMARIO CAVALLARO

mit Sopran MIRELLA DI VITA

und Mitwikung der Sänger Solisten 

ALDO CAPUTO und GIORGIO VALERIO

Chor und Orchester vom TEATRO DI MILANO

Solisten und Solotänzer des BALLETTO DI MILANO

Die bedeutungsvollste und romantischste Oper von Giuseppe Verdi, mit einer superlativen Besetzung von italienischen Sängern ersten Ranges. Zwischen Sängern, Chor, Ballett und Orchester, werden, wie nach bester Tradition, über 100 Künstler eingesetzt. 

SYNOPSE
Im Pariser Haus von Violetta Valery ist Alfredo Germont, ihr großer Bewunderer, auf einer Party anwesend. Kurz darauf gesteht Alfredo seine Liebe, aber Violetta bietet dem Jungen nur eine Freundschaft an. Alfredos Worte trafen sie jedoch und sie beschloss, den Vorschlag des gutaussehenden jungen Mannes einer guten Familie anzunehmen. Alfredo und Violetta leben jetzt glücklich in Violettas Landhaus. Im zweiten Akt wird Alfredo von Annina, Violettas Magd, begleitet, die ihm erklärt, dass Violetta nach Paris gegangen ist, um alle Waren zu verkaufen, mit denen sie die Kosten für die Instandhaltung des Hauses bezahlen könnte. Alfredo verspricht, selbst zu gehen, um das Geschäft zu regeln und rät Annina, Violetta nicht zu erwähnen. Bei ihrer Rückkehr findet Violetta die Einladung zu einem Tanz bei Flora zu Hause. Giorgio Germont, Alfredos Vater, kommt an und beschuldigt ihr, seinen Sohn seines Reichtums ausziehen zu wollen. Violetta zeigt ihm dann die Dokumente, die beweisen, dass jeder seiner Besitztümer verkauft wurde, um Alfredo und Germont selbst zu behalten. Obwohl er von der Liebe überzeugt ist, die Violetta mit seinem Sohn vereint, bittet er sie um ein Opfer, um die Zukunft der anderen Tochter zu retten. Er erklärt, wenn Alfredo nicht nach Hause kommt, gefährdet er die Ehe seiner Schwester. Violetta stimmt zu, Alfredo zu verlassen. Giorgio verlässt das Haus, während Alfredo erregt eintritt, weil er von der Anwesenheit seines Vaters gewusst hat. Violetta entkommt und Alfredo, der die Einladung auf dem Tisch sieht, versteht, dass sie zur Party gehen will und trotz der Bitten des inzwischen zurückgekehrten Vaters beschließt, auch zu Floras Haus zu gehen. Violetta kommt begleitet von Baron Duphol und später kommt auch Alfredo, der sie wütend macht. Das Böse, das Violetta seit langem beschuldigt, wird akuter und es bleibt nur noch eine kurze Zeit, um zu leben. Alfredo kommt an, der die Wahrheit von seinem Vater erfahren hat, kommt aber nur rechtzeitig, um ihr einen letzten Abschied zu geben. Violetta stirbt in seinen Armen.

BESETZUNG
Mirella Di Vita – 
Violetta Valery
Sopran, sie hat ihr Abschluss in Fremdsprachen und absolvierte erfolgreich im Singen, sie erhielt das Diplom in Musikunterricht und das II. Akademische Diplom in Operngesang am Konservatorium für Musik. Ihr Debüt gab sie in Werken wie L’Elisir d’amore, Il Barbiere di Siviglia, Don Giovanni, Le Nozze di Figaro, Die vier Rusteghi, La faina semplice, Rigoletto, La Vedova allegra, Don Pasquale und Die Zauberfloete. Dido und Aeneas, Carmen, Pagliacci, La Boheme, bei Stiftungen und Lyric Festivals von großer Bedeutung in Italien und im Ausland. Sie nahm an der Teatro alla Scala Tour teil.

Aldo Caputo – Alfredo Germont
Er zeigt seit seiner Kindheit eine lebhafte Musikalität. Sprungbrett für seine brillante Karriere war der Barbier von Sevilla: einer Figur, die nie mehr aufgegeben wurde. Er studierte Gesang mit der Erwähnung von Lob. Er beginnt eine rasante und intensive Karriere, die ihn mit der großen italienischen und ausländischen musikalischen Wirklichkeit zusammenbringt wie dem Teatro alla Scala, dem Teatro dell’Opera in Rom, dem Teatro San Carlo in Neapel usw. Der geliebten Rossini spielte er Rollen in mehreren Meisterwerken, sowie von Bellini und Donizetti.

Giorgio Valerio – Giorgio Germont
Er hat Abschluss Musikstudium in Mailand an der Scuola Civica di Musica; Der ehemalige Mitarbeiter mehrerer großer Kammergruppen arbeitet er seit über zwanzig Jahren im Chor Ensemble Teatro alla Scala und er ist an allen Produktionen und Tourneen beteiligt. Er war mehrmals als Solist wichtiger Organisationen und Konzertfestivals tätig, aber das umfangreichste und am meisten gespielte Repertoire ist das der sakralen Musik, in dem er die berühmtesten Sprecher von Bach, Händel, Pergolesi, Haydn, Perosi und die Aufführung präsentiert von allen Mozart brevis Massen.

Victoria Shapranova – Flora Bervoix
Sie ist russischer Nationalität, Victoria erhält das Diplom des Chordirektors und des Diploms und dann den Master des lyrischen Gesangs, So begann ihre Karriere als Opernsänger am Romanischen Theater in Ekaterinburg. Sie unterrichtete Gesang am Krasnodar Konservatorium und an der Musikhochschule von Pyotr Ilysch Tschaikowsky von Ekaterinburg. Sie zog nach Italien, wo er die Canto Lirico Ricordi Musikschule in Mailand und das Istituto Musicale Brera in Novara unterrichtete.

Und in Zusammenarbeit mit Balletto di Milano


Learn more:

Teatro di Milano

Balletto di Milano